Neuigkeiten aus der Gemeinde
-
BEKANNTMACHUNG
Vollzug des Baugesetzbuches
Bodenrichtwerte zum Stand 01.01.2022
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Bereich des Landkreises Würzburg hat in seiner Sitzung am 04.05.2022 die neuen Bodenrichtwerte zum Stand 01.01.2022 beschlossen. Die Richtwertlisten wurden neu erstellt und die Richtwertkarten digital überarbeitet bzw. für Ortsteile erstmalig erstellt.
Zusätzlich wurden Bodenrichtwerte für Ackerlandgrundstücke (A) gebildet.
Der entsprechende Bodenrichtwert für den Markt Randersacker mit Ortsteilen ist mit Stand 01.01.2022 in Höhe von 2,80 €/m² und einer Ackerzahl von 54 ausgewiesen. Die Preisspanne vom 01.01.2021 bis einschl. 31.12.2021 betrug 1,50 €/m² bis 6,00 €/m².
Die Erläuterungen zu den Ackerlandwerten vom Stand 31.12.2012 behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Der Bodenrichtwert für Grünland ist für den Markt Randersacker in Höhe von 1,50 €/m² ausgewiesen. Der Waldbodenwertanteil (für Forst) ist landkreisweit mit 0,50 €/m² ausgewiesen.
Die aktuelle Bodenrichtwertliste liegt während der Öffnungszeiten des Rathauses Randersacker in der Zeit vom
04. Juli bis 05. August 2022
im Zimmer 8, 1. OG des Rathauses Randersacker, Maingasse 9, 97236 Randersacker, öffentlich zur Einsichtnahme aus.
Auf das Recht, von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beim Landratsamt Würzburg Auskunft über die Richtwerte zu verlangen wird hingewiesen.
Michael Sedelmayer
Erster Bürgermeister

Kontakt
Markt Randersacker
Maingasse 9
97236 Randersacker
Tel.:+4993170 53-0
Telefax: +49931 7053-20
gemeinde(at)randersacker.bayern.de
E-Mail schreiben
Ukraine-Hilfe Randersacker

Wir benötigen dringend:
- Unterkünfte
- Medizinische Hilfsgüter
- Fahrer für den Bürgerbus (erste Touren schon gesichert)
Meldung von Quartieren bitte an Michelle Orend +49 171 8547301 oder +49 9303 990784
Sachspenden bitte zu Thomas Schenk beim Weingut Schenk, Ochsenfurter Straße 21
Aktuell wird keine weitere Kleidung benötigt!
Hebt diese bitte noch auf, da sie vielleicht dann wieder benötigt wird, wenn konkrete Geflüchtete vor Ort sind.
Was noch gebraucht werden kann sind Decken, Schlafsäcke, Windeln für Kinder und Senioren, Hygieneartikel (Duschgel, Deo, Feuchttücher, etc.), Konserven (bitte nur Dosen, kein frisches Essen und keine Gläser), Energieriegel.
Bitte habt Geduld mit uns, wenn wir nicht immer ganz schnell reagieren - wir sind noch am Organisieren. Wir freuen uns sehr über alle Eure Unterstützung!
Ansprechpartner:
Anträge und Merkblätter:
220411_Merkblatt Hinweise zur melderechtlichen Anmeldung Englisch
220411_Merkblatt Hinweise zur melderechtlichen Anmeldung Russisch
220411_Merkblatt Hinweise zur melderechtlichen Anmeldung Ukrainisch
Antrag Asylbewerberleistungen (Ukraine)
Antrag auf Aufenthaltserlaubnis (ukrainische Kriegsflüchtlinge)