Neuigkeiten aus der Gemeinde
Die Region stadt.land.wü. ist nun "Bildungsregion in Bayern" und "Digitale Bildungsregion"
Stadt und Landkreis haben in einem gemeinsamen Entwicklungsprozess nachhaltige Strukturen geschaffen, um Bildung in der Region strategisch und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Staatsministerin Anna Stolz überreichte dafür am 11. April 2025 Stadt und Landkreis Würzburg feierlich die Siegel „Bildungsregion in Bayern“ und „Digitale Bildungsregion“. Mit diesen Auszeichnungen würdigt das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus das herausragende Engagement beider Körperschaften, passgenaue und zukunftsweisende Bildungsangebote für ihre Bürgerinnen und Bürger zu entwickeln.
Die Qualitätssiegel stehen für den erfolgreichen Aufbau gut vernetzter Bildungslandschaften in Städten und Gemeinden. Ziel ist es, regionale Potenziale zu erkennen, Synergien zu schaffen und Bildung sowohl analog als auch digital noch besser für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen.
Auch der Markt Randersacker wurde mit den beiden Qualitätssiegeln ausgezeichnet.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes unter www.stadt-land-wue.de/stadtlandwue/bildungsregion-wue.
Kontakt
Markt Randersacker
Maingasse 9
97236 Randersacker
Tel.:+4993170 53-0
Telefax: +49931 7053-20
gemeinde(at)randersacker.bayern.de
E-Mail schreiben
Ukraine-Hilfe Randersacker

Wir benötigen dringend:
- Unterkünfte
- Medizinische Hilfsgüter
- Fahrer für den Bürgerbus (erste Touren schon gesichert)
Meldung von Quartieren bitte an Michelle Orend +49 171 8547301 oder +49 9303 990784
Sachspenden bitte zu Thomas Schenk beim Weingut Schenk, Ochsenfurter Straße 21
Aktuell wird keine weitere Kleidung benötigt!
Hebt diese bitte noch auf, da sie vielleicht dann wieder benötigt wird, wenn konkrete Geflüchtete vor Ort sind.
Was noch gebraucht werden kann sind Decken, Schlafsäcke, Windeln für Kinder und Senioren, Hygieneartikel (Duschgel, Deo, Feuchttücher, etc.), Konserven (bitte nur Dosen, kein frisches Essen und keine Gläser), Energieriegel.
Bitte habt Geduld mit uns, wenn wir nicht immer ganz schnell reagieren - wir sind noch am Organisieren. Wir freuen uns sehr über alle Eure Unterstützung!
Ansprechpartner:
Anträge und Merkblätter:
220411_Merkblatt Hinweise zur melderechtlichen Anmeldung Englisch
220411_Merkblatt Hinweise zur melderechtlichen Anmeldung Russisch
220411_Merkblatt Hinweise zur melderechtlichen Anmeldung Ukrainisch
Antrag Asylbewerberleistungen (Ukraine)
Antrag auf Aufenthaltserlaubnis (ukrainische Kriegsflüchtlinge)