Markt Randersacker

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Neuigkeiten aus der Gemeinde

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bittet um Spenden

Sammlung unterstützt die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge

 

Angehörige der Bundeswehr, Mitglieder von Soldaten- und Reservistenkameradschaften, Schüler und Schülerinnen sowie ehrenamtliche Helfer engagieren sich in den kommenden Wochen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und bitten an der Haustüre oder zu Allerheiligen am Friedhof um Spenden. „Die deutschen Soldatenfriedhöfe der beiden Weltkriege führen uns eindrücklich die Folgen von Krieg und Gewaltherrschaft vor Augen und sind stumme Mahnmale für Frieden und Völkerverständigung“, sagt Oliver Bauer, Geschäftsführer des Volksbundes in Unterfranken. Pflege und Erhalt dieser Ruhestätten aber auch die fortdauernde Suche nach Opfern des Zweiten Weltkrieges werden mit den gesammelten Spenden unterstützt. Diese Aufgabe verbindet der Volksbund mit einer intensiven Bildungs- und Aufklärungsarbeit. „Kriegsgräberstätten sind Ruhestätten der Gefallenen und Lernorte zugleich. Die Sammlung vom 10. Oktober bis 2. November leistet hierfür einen unverzichtbaren Beitrag, denn die Aktivitäten des Volksbundes werden größtenteils durch Spenden und freiwillige Beiträge getragen“, so der Geschäftsführer weiter. Falls vor Ort keine Sammlung stattfindet, kann auch direkt auf das Konto des Bezirksverbandes bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg, DE 48 7905 0000 0042 0176 40, gespendet werden.  Im Verwendungszweck bitte Namen und Wohnort des Spenders vermerken. Spender, die eine Bescheinigung benötigen, erhalten diese auf Wunsch direkt vom Bezirksverband, der unter 0931 / 52122 telefonisch oder unter bv-unterfranken(@)volksbund.de per Mail zu erreichen ist.

Weitere Informationen

Kontakt

Markt Randersacker
Maingasse 9
97236 Randersacker
Tel.:+4993170 53-0
Telefax: +49931 7053-20
gemeinde(at)randersacker.bayern.de
E-Mail schreiben

Ukraine-Hilfe Randersacker

Wir benötigen dringend: 

- Unterkünfte

- Medizinische Hilfsgüter

- Fahrer für den Bürgerbus (erste Touren schon gesichert)

Meldung von Quartieren bitte an Michelle Orend +49 171 8547301 oder +49 9303 990784

Sachspenden bitte zu Thomas Schenk beim Weingut Schenk, Ochsenfurter Straße 21

Aktuell wird keine weitere Kleidung benötigt!

Hebt diese bitte noch auf, da sie vielleicht dann wieder benötigt wird, wenn konkrete Geflüchtete vor Ort sind.

Was noch gebraucht werden kann sind Decken, Schlafsäcke, Windeln für Kinder und Senioren, Hygieneartikel (Duschgel, Deo, Feuchttücher, etc.), Konserven (bitte nur Dosen, kein frisches Essen und keine Gläser), Energieriegel.

Bitte habt Geduld mit uns, wenn wir nicht immer ganz schnell reagieren - wir sind noch am Organisieren. Wir freuen uns sehr über alle Eure Unterstützung!

Ansprechpartner:

Ukraine-Hilfe_Ansprechpartner

Anträge und Merkblätter:

220411_Merkblatt Hinweise zur melderechtlichen Anmeldung Englisch

220411_Merkblatt Hinweise zur melderechtlichen Anmeldung Russisch

220411_Merkblatt Hinweise zur melderechtlichen Anmeldung Ukrainisch

Antrag Asylbewerberleistungen (Ukraine)

Antrag auf Aufenthaltserlaubnis (ukrainische Kriegsflüchtlinge)

Merkblatt Haustiere Ukraine