Meldungen aus dem Rathaus
Digitales Passbild ab 1. Mai 2025
Ab 1. Mai 2025:
Passbilder nur noch digital!
Ab dem 1. Mai dürfen Behörden nur noch digitale Fotos für Ausweisdokumente annehmen und verarbeiten. Die Fotos müssen mit einer sicheren Verbindung an das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde geschickt werden. Ausgedruckte Lichtbilder werden dann nicht mehr angenommen.
Wie bekommen Sie ein digitales Passbild?
- bei einem registrierten Fotografen (Sie finden diese unter https://alfo-passbild.com)
- in einer dm-Filiale
Sie erhalten von den Fotodienstleistern einen Ausdruck mit einem QR- oder Matrix-Code für die Ausweisbeantragung, die Passbilder werden verschlüsselt in eine sichere Cloud hochgeladen und in der Meldebehörde dann über den QR-Code aufgerufen und weiter verarbeitet.
Passbilder vor Ort?
Es ist vorgesehen, dass zukünftig auch direkt in der Meldebehörde Randersacker digitale Passbilder erstellt werden. Bis das dafür erforderliche Gerät geliefert wird, wenden Sie sich bitte an einen zertifizierten Fotodienstleister.
In Ausnahmefällen können noch ausgedruckte Passbilder verwendet werden, sofern diese aktuell sind und vor dem 1. Mai 2025 aufgenommen wurden.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf dem Personalausweisportal des BMI- Bundesministerium des Inneren und für Heimat (https://personalausweisportal.d/Webs/PA/DE/startseite/startseite-node.html bzw. unter den FAQ (https://www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/service/faq/faq-node.html)
Rathaus Archiv
Hier finden Sie eine Archiv-Übersicht